10.11.2025

05.11.25 | 9. Mitteldeutscher Ernährungsgipfel

Treffen der Netzwerke für Ernährung aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Am Mittwoch wurde Dresden zum Zentrum der mitteldeutschen Ernährungswirtschaft: Über 200 Entscheider, Branchenexperten und junge Talente trafen sich im Rudolf-Harbig-Stadion zum 𝐌𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐝𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐠𝐢𝐩𝐟𝐞𝐥 – 𝐓𝐞𝐚𝐦𝐠𝐞𝐢𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐞𝐭𝐰𝐨𝐫𝐤𝐢𝐧𝐠 𝐩𝐮𝐫

𝗗𝗮𝘀 𝗠𝗼𝘁𝘁𝗼 „𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 – 𝗗𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘀𝗰𝗵𝗺𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗴𝘂𝘁“ prägte einen Tag voller inspirierender Impulse, lebendigen Austauschs sowie Innovation und echte Gänsehautmomente: im Rudolf-Harbig-Stadion wurde aus Branchendialog Teamspirit, als 𝗗𝗙𝗕-𝗦𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝘀𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 Deniz Aytekin mit seinen Impulsen zu klaren Entscheidungen unter Druck die Stimmung elektrisierte – voller Energie und Zuversicht für die Zukunft der Ernährungswirtschaft.

𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝘀𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁 Johannes Mauss zeigte das enorme Entwicklungspotenzial für die Lebensmittelbranche auf mit neuen Denkanstößen zu Genuss, Verantwortung und den Trends der Food-Branche.

Das Nachwuchsforum würdigte innovative wissenschaftliche Abschlussarbeiten – ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung und das Engagement für neue Ideen in Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln.

Neben inspirierenden Vorträgen und Show-Acts nutzten die Gäste die Gelegenheit, beim Networking und im Ausstellerbereich an neuen Kooperationen für die Lebensmittelproduktion von morgen zu arbeiten.

Die Gemeinschaftsveranstaltung von Netzwerk Ernährungsnetzwerk Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt richtete den Blick optimistisch Richtung Zukunft und zeigte: 𝗗𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗱𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗯𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗿 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗿!

Robert Michalk Photography
Hochzeiten – Portraits – Business – Events – Presse – Grafikdesign